Dorfladen für Gähwil

Das Konzept

In Gähwil gab es bis 2024 einen Dorfladen. Seither fehlt die Einkaufsmöglichkeit im Dorf, was in der Bevölkerung bedauert wird. Jedoch stehen klassische Dorfläden stark unter Druck: hohe Betriebskosten, verändertes Einkaufsverhalten und die Konkurrenz grosser Detailhändler machen es schwierig, wirtschaftlich zu überleben. Mit dem Dorla Gähwil soll ein zukunftsfähiges Modell für den Dorfladen der nächsten Generation entstehen – regional, innovativ und nachhaltig.

Dorla Gähwil wird als autonomer Selbstbedienungsladen betrieben. Kundinnen und Kunden können rund um die Uhr einkaufen – möglichst unkompliziert. Der Laden wird von der Toggenburgshop AG geführt, die bereits mehrere Selbstbedienungsläden in der Region betreibt.

Der Verein Gähwil vereint koordiniert das Projekt. Ein eigenständiger Verein mietet die Ladenfläche und stellt sicher, dass der Betrieb im Interesse der Dorfbevölkerung gestaltet wird und die Ladenfläche optimal genutzt wird.

Regionale Produkte & modernes Einkaufserlebnis

Das Sortiment des Dorla Gähwil soll etwa jenem eines ländlichen Tankstellenshops entsprechen. Die Produkte sollen möglichst aus der Region bezogen werden. Das Sortiment umfasst unter anderem:

Durch das moderne Konzept bietet Dorla nicht nur eine Einkaufsgelegenheit, sondern auch eine Plattform für lokale Produzentinnen und Produzenten, die ihre Produkte direkt vor Ort vermarkten können.

Vorteile für Gähwil

Ein Pilotprojekt mit Perspektive

Mit dem Dorla Gähwil startet ein einjähriges Pilotprojekt. In dieser Zeit wird das Modell getestet und optimiert. Die lokale Bevölkerung kann sich dabei aktiv zu Sortiment und Angebot einbringen. Falls sich das Konzept bewährt, könnte es eine Vorlage für weitere Standorte werden.

Projektpartner

Nächste Schritte

Wir planen die nächsten Schritte und werden wieder informieren. Informationen werden auch in unserer WhatsApp-Gruppe verbreitet.